Aktuelles
Stimmtherapie mit trans* Personen
Der stimmtherapeutische Versorgungsnotstand für trans Menschen ist mittlerweile hinreichend bekannt. Bei massiv ansteigenden Zuweisungen belaufen sich die Wartezeiten bis zum Therapiestart am UniversitätsSpital Zürich oder in spezialisierten Praxen auf ca. 8 Monate. Dieses Warten bis zum Beginn einer stimmfeminisierenden oder -maskulierenden Stimmtherapie ist für die Betroffenen sehr belastend, da sie wegen ihrer Stimme immer wieder falsch gegendert werden. Diesem Versorgungsnotstand möchten wir pro-aktiv begegnen und haben uns aus diesem Grunde entschlossen, in diesem Jahr zwei Fortbildungskurse anzubieten.
Fortbildungskurs
Wir wenden uns an alle Stimmtherapeut*innen mit stimmtherapeutischer Erfahrung. Wir schätzen den Austausch zwischen Phoniatrie und Logopädie sehr, deshalb sind Ärzt*innen aus dem Phoniatrie- und ORL Bereich zwecks Austausch und Aktualisierung der Beratungsmöglichkeiten herzlich willkommen. Die Kurse sind praxisnah gestaltet: Wir werden unter anderem Klient*innen einladen und mit ihnen arbeiten. Als Fachpersonen für Stimme werden Sie in diesem zweitägigen Kurs Ideen und Tools erhalten, die Sie im Stimmtraining mit Ihren Klient-, Patient*innen einsetzen können.
Nach bestem Wissen unterstützen wir Sie, Ihr Rüstzeug zeitnah für diese immer grösser werden Patient*innengruppe zu vertiefen, um sie in ihre Wunschstimme zu begleiten. Auch nach den zwei Präsenztagen möchten wir Sie mit dem erworbenen Wissen nicht alleine lassen und bieten deshalb ein paar Wochen später ein Webinar an, in welchem wir Ihre evtl. aufgetauchten Fragen diskutieren.
Kursleitung:
Britta Balandat, Logopädin MSc
www.sovte.ch/britta-balandat
Theresia Kirchgraber, Dipl. Logopädin
www.praxis-logo.ch/theresia-kirchgraber-logopaedin
Daten:
Daten Kurs
- Samstag 5. Juli 2025 / Zürich, 9 – 17 Uhr
- Sonntag 6. Juli 2025 / Zürich, 9 – 14 Uhr
- Mittwoch 29. Oktober 2025 / Webinar, 15 – 18 Uhr
Anmeldefrist:
Anmeldefrist: 1. Mai 2025
Kosten:
CHF 520.- (berufstätig in der CH)
CHF 470.- (berufstätig im Ausland)
Abmeldung:
Bei Abmeldungen berechnen wir:
- Bis 14 Tage vor Beginn eine Bearbeitungsgebühr von 10% der Pauschalkosten
- Ab dem 13. Tag bis Beginn der Fortbildung 50%
- Bei Nichterscheinen oder vorzeitiger Abreise die vollen
Wir freuen uns sehr auf Ihre Anmeldung und hoffen von ganzem Herzen, dass die Kurse zustande kommen können.
Herzliche Grüsse
Britta Balandat, Logopädin MSc und Theresia Kirchgraber, Dipl. Logopädin